Zum Inhalt springen
BioEconomy Cluster e.V. Logo
  • Home
  • Cluster
    • Cluster
      • Bioökonomie
      • Clusterprofil
      • Visionen & Ziele
    • Organisation
      • Verein BioEconomy e.V.
        • Vereinsvorstand
        • Vereinsbeirat
      • Clusterteam
  • Mitglieder
    • Unsere Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Leistungen
    • Vernetzung/ Konsortienbildung
    • Fördermittelakquise und Finanzierungsunterstützung
    • Infrastrukturzugang und Up-Scaling
    • Business Development/ Projektmanagement
    • Wissenstransfer und Innovationsmanagement
    • Sonderkonditionen & Öffentlichkeitsarbeit
    • Gründung/ Ansiedlung
    • Interessenvertretung
  • Projekte
    • Open Innovation/ Platform
      • BioToM
      • BIOPEN
    • Neue Materialien/ Werkstoffe
      • EffiMat
    • Holzbasierte Bioökonomie
      • HyAlt4Chem
      • KosLigCel
      • LignoLink
    • Grüne Chemie
      • ORGANOSOLV
      • ISOBUTEN
    • Biotechnologie
      • SucroLevan
    • Reststoffnutzung
      • CapAcidy
      • CAROFIL
      • BiogasFaserPlus
    • Startup/ Ansiedlung
      • GISBERT
    • Maschinen- u. Anlagen
      • HYPHAR
    • Abfallnutzung
      • URBIOFIN
    • Internationalisierung
      • Beechwood International
  • Internationalisierung
  • News & Veranstaltung
    • News
    • Kalender
    • ClusterNews
  • Media
    • Pressebereich
    • Pressekontakt
  • Fachkräfte
    • Stellenausschreibungen des Clusters
    • Ausbildungsbörse
    • Stellenbörse
  • Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English
  • Home
  • Cluster
    • Cluster
      • Bioökonomie
      • Clusterprofil
      • Visionen & Ziele
    • Organisation
      • Verein BioEconomy e.V.
        • Vereinsvorstand
        • Vereinsbeirat
      • Clusterteam
  • Mitglieder
    • Unsere Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Leistungen
    • Vernetzung/ Konsortienbildung
    • Fördermittelakquise und Finanzierungsunterstützung
    • Infrastrukturzugang und Up-Scaling
    • Business Development/ Projektmanagement
    • Wissenstransfer und Innovationsmanagement
    • Sonderkonditionen & Öffentlichkeitsarbeit
    • Gründung/ Ansiedlung
    • Interessenvertretung
  • Projekte
    • Open Innovation/ Platform
      • BioToM
      • BIOPEN
    • Neue Materialien/ Werkstoffe
      • EffiMat
    • Holzbasierte Bioökonomie
      • HyAlt4Chem
      • KosLigCel
      • LignoLink
    • Grüne Chemie
      • ORGANOSOLV
      • ISOBUTEN
    • Biotechnologie
      • SucroLevan
    • Reststoffnutzung
      • CapAcidy
      • CAROFIL
      • BiogasFaserPlus
    • Startup/ Ansiedlung
      • GISBERT
    • Maschinen- u. Anlagen
      • HYPHAR
    • Abfallnutzung
      • URBIOFIN
    • Internationalisierung
      • Beechwood International
  • Internationalisierung
  • News & Veranstaltung
    • News
    • Kalender
    • ClusterNews
  • Media
    • Pressebereich
    • Pressekontakt
  • Fachkräfte
    • Stellenausschreibungen des Clusters
    • Ausbildungsbörse
    • Stellenbörse
  • Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English

Kalender

Startseite/Kalender
KalenderAnne-Karen Beck2013-01-24T12:12:01+00:00
  • Kategorien
    BioEconomy Events worldwide
    Cluster-Öffentliche Termine
    GISBERT: Gründungsinitiative in der Bioökonomie
    Konferenzen, Messen, etc
    TG-Leiter
    Top Termine
    Vorstand BioEconomy
    Workshops
  • Schlagwörter
    2018 2019 2020 akzelerator Algen alternatives Ausstellung bbi bcnp bio mass biobased biobasiert biocomposites Bioeconcomy bioeconoimy bioeconomy bioenergy biofuels biogas Biokunststoffe Biomasse bionection Bioökokonomie Bioökonomie biopolymer Biopolymere biosaxony biotech biotechnologie biotechnology BioToM BMEL bse Businesstreff camp Cellulose chemie chemistry cluster conference congress dbfz Dekarbonisierung Digitalisierung Dresden ecp europe european Event exhibition exist F&E fachpack fakuma Fasern Faserstoffe Fibres finland finnland FNR forest forst forum Fraunhofer Geschäftsmodell GISBERT green chemistry Gründung halle hhl hiz Hochschule Merseburg holz Holzindustrie Holztechnik Holztechnologisches Kolloquium hungary IBC idealab IHD img Innovation Innovationspreis Innovationsraum international Investition investment IPR Karton KMU Konferenz Kunststoff Kunststofftechnik leipzig Life Sciences Ligna lignin Lignocellulose Maritime Bioökonomie matchmaking Materialeffizienz methanol Metropolregion Mitglied Mitglieder mitteldeutschland nachwachsende rohstoffe naturwissenschaft nawaro networking netzwerk Netzwerkpartner Neu e.V. nova Oberflächenveredelung packaging papier Papierindustrie Papiertechnik Partnering Patent pitch pitches polykum Polymer polymers Polymertec poster session PTS Ressourcen Rohstoff Rohstoffeffizienz Sachsen-Anhalt scidea spitzencluster startup Startups TechnologietransferBioökonomie textiles TG1 TG2 titk trade transfer Transformation TU Dresden ufz umsicht Umwelt Unternehmen USA Verbundwerkstffe Vernetzung Verpackung verpackungen verwertung Wald WCH Wertschöpfungskette Wirtschaft wissenschaft wood zscheile Zukunftsdialog
Agenda
Agenda
Tag
Monat
Woche
Dezember 2019 Dez 2019

Zurzeit gibt es keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Dezember 2019 Dez 2019
Gefilterten Kalender abonnieren
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Im BioEconomy Cluster arbeiten Partner aus Industrie und Forschung an den Grundlagen der stofflichen und energetischen Nutzung von Non-Food-Biomasse.

> Mitglieder


> Projekte


> Internationalisierung


> Leistungen


> News und Veranstaltungen


> Media


> Fachkräfte

 

> Kontakt


> Impressum


> Datenschutz

Copyright 2012 - 2018 BioEconomy Cluster e.V. | All Rights Reserved | Design by Transmedial
Toggle Sliding Bar Area

Profitieren Sie von einem umfassenden und professionellen Netzwerk.

Jetzt Mitglied werden

Newsletter

Sie sind interessiert an den neusten News rund um Bioeconomy? Dann bleiben sie informiert:

Erfahren sie mehr …

Kontakt

Blücherstraße 26, D-06120 Halle

Telefon: 0345/ 1314 2730

Fax: 0345/ 1314 2729

E-Mail: mailto:info@bioeconomy.de