Save the date:
UFZ-Innovationsforum „Wege zur Nachhaltigkeit“ am 03. Juli 2023 im Leipziger KUBUS
Notwendige Transformationsprozesse hin zu mehr Nachhaltigkeit können nur gemeinsam
von Wissenschaft und Wirtschaft erreicht werden. Aber WIE? Und was bringt die Nachhaltigkeit meinem Unternehmen?
Auf unserem UFZ-Innovationsforum zeigen wir mit Unternehmen erprobte innovative Wege
zum Thema auf und stellen Unterstützungsangebote für die Wirtschaft vor. Impulsvorträge,
ein „Marktplatz der Innovationen“ (mit der Möglichkeit zu 1:1-Gesprächen) und intensives
Networking bilden den Rahmen für den Austausch von Ideen und neuen Denkanstößen.
Lassen Sie sich von diesem Austausch inspirieren und gehen Sie neue Wege zu mehr Nachhaltigkeit.
Gerne können Sie mit uns ein persönliches Gespräch vor Ort vereinbaren, um Ihre Themen
zu besprechen.
Wir freuen uns darauf, Sie am 3. Juli 2023 von 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr im Leipziger KUBUS
(Permoser Str. 15, 04318 Leipzig) zu begrüßen! Ihre Teilnahme ist kostenfrei.
Merken Sie sich den Termin schon jetzt vor! Weitere Informationen folgen demnächst.
Auch in diesem Jahr laden die Europäische Metropolregion Mitteldeutschland und das Wasserstoffnetzwerk HYPOS gemeinsam zum Mitteldeutschen Wasserstoffkongress ein.
Datum & Ort
30. August 2023 (10:00-17:00 Uhr)
Rotkäppchen Erlebniswelt (Sektkellereistraße 5, 06632 Freyburg (Unstrut))
und im Livestream
Programm
Die dritte Ausgabe der zentralen Wasserstoffveranstaltung der Region wird mit einigen Neuheiten aufwarten. So werden in mehreren Sessions die Voraussetzungen für den geplanten Markthochlauf von Grünem Wasserstoff unter Beteiligung des Publikums diskutiert. Zu den geplanten Themen gehören u.a. kritische Erfolgsfaktoren für den Aufbau einer mitteldeutschen Wasserstoffwirtschaft, Ansätze zur Preisbildung von Grünem Wasserstoff, die Potenziale internationaler Märkte für die regionale Wasserstoffbranche sowie die politischen Rahmenbedingungen auf europäischer Ebene. Ergänzt wird das Programm durch ein erstmals angebotenes Matching-Format sowie Vorträge zu aktuellen Wasserstoff-Projekten in der Region.
Das detaillierte Programm wird im Frühjahr 2023 veröffentlicht. Zu diesem Zeitpunkt wird auch die Online-Anmeldung für die Teilnahme freigeschaltet. Als zusätzliches Angebot wird die Veranstaltung live über den YouTube-Kanal der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland gestreamt.
Partner werden
Sie möchten Ihr Unternehmen / Ihr Wasserstoffprojekt den Gästen des 3. Mitteldeutschen Wasserstoffkongresses vorstellen? Wir bieten Ihnen dazu verschiedene Sponsoringpakete und eine begrenzte Zahl an Präsentationsflächen vor Ort. Weitere Infos per E-Mail an arnholdt@hypos-eastgermany .de oder bieler@mitteldeutschland .com.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.
- Bioraffinerietag: Schlüsseltechnologien für biobasierte Produkte und Kraftstoffe am 12.09.2023
Das Deutsche Biomasseforschungszentrum (DBFZ) in Leipzig lädt auch in diesem Jahr zum nunmehr vierten Bioraffinerietag ein und ruft hiermit Interessenten zu einer Beteiligung am „Call for Abstracts“ auf. Die Veranstaltung thematisiert Schlüsseltechnologien zur Verarbeitung von Biomasse in biobasierte Produkte und Kraftstoffe. Mit Vorträgen und Kurzpräsentationen haben die Referierenden die Möglichkeit, ihre Konversions- oder Trennverfahren zu präsentieren und mit Teilnehmenden aus Industrie und Wissenschaft zu diskutieren. Das interaktive Format der Veranstaltung fördert die Vernetzung der Teilnehmenden untereinander.
Hier finden Sie weitere Informationen zu dieser Veranstaltung: https://www.dbfz.de/bioraffinerietag
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist aber erforderlich.
Die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier: https://www.dbfz.de/bioraffinerietag