
Vernetzung & Konsortienbildung
Ziel eines jeden Netzwerkes ist Partner- und Ideenfindung. Projektanbahnung und Partnerempfehlungen sind unser Kerngeschäft. Sie haben eine passende Forschungs- bzw. Entwicklungsidee und brauchen dafür aber noch an der einen oder anderen Stelle Unterstützung. Dann sind wir Ihr Türöffner.

Fördermittelakquisition & Finanzierungsunterstützung
Hier finden Sie aktuelle Informationen zu Förderprogrammen und Finanzierungsmöglichkeiten im Umfeld der Bioökonomie. Wir unterstützen gern beim Fördermittelscreening und -beantragung. Sprechen Sie uns an!

Infrastrukturzugang & Up-Scaling
Zahlreiche Partner mit unterschiedlichen Skalierungsmöglichkeiten sind im BioEconomy Netzwerk. Vom Labor-, Pilotmaßstab bis hin zum Demonstrator und zur Industrieproduktion sind verfügbar. Sie suchen nach einem passenden Partner mit spezifischer Infrastruktur. Wir können Ihnen diesen vermitteln.

Business Development & Projektmanagement
Projektentwicklung und -management gehören mit zu den Kernaufgaben des Clustermanagements. Wir unterstützen Sie dabei Ihre Idee auf die Straße zu bringen. Nutzen Sie das Clusterteam zur Partnersuche, Themen- als auch Fördermittelrecherche, Projektkoordination, Projektmarketing und ebenfalls -abrechnungsaufgaben.

Wissenstransfer & Innovationsmanagement
Das BioEconomy Netzwerk ist die Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik im Umfeld der Bioökonomie. Um passende Ideen, Partner oder Gleichgesinnte zu finden, besuchen Sie doch eine unserer Matchingveranstaltungen, bspw. den BioEconomy BusinessTreff. Daneben befindet sich gerade eine Open-Innovation-Plattform im Aufbau, wo man spezifisch nach Partnern, Unterstützern, Ideen oder Infrastruktur suchen kann.

Sonderkonditionen & Öffentlichkeitsarbeit
Das BioEconomy Cluster bietet dem Netzwerk bei diversen Veranstaltungen oftmals Sonderkonditionen oder hat sogar freien Zugang. Außerdem können wir durch unsere große Reichweite Sie in Ihrem Marketing unterstützen, Ihre Erfolgsgeschichten mit veröffentlichen, Sie auf Messen mit vorstellen oder einen Ausstellungsstand mit organisieren. Sprechen Sie uns bei Bedarf gern an.

Ansiedlungs- & Gründungsunterstützung
Das BioEconomy Cluster hat ein weit verzweigtes Netzwerk von Multiplikatoren, die bei der Gründung und Ansiedlung mit unterstützen können. Je nach Fragestellung und Thema können wir die richtigen Türen für Sie öffnen. Sei es für eine Prototypenerstellung, dem Upscaling Ihrer Entwicklung, Raum- oder Laborsuche, Businessplanerstellung oder auch Investorenkontakte.

Interessenvertretung
Der BioEconomy Cluster ist in zahlreichen Gremien, Initiativen oder Expertengruppen vertreten. So sind wir bspw. Vollmitglied beim Biobased Industries Consortium (BIC) der EU und vertreten dort die Netzwerkunternehmen, um Förderprogrammausschreibungen thematisch anzupassen. Wir sind aktiv bei der Weiterentwicklung der Charta Holz oder dem Leitmarkt Chemie und Bioökonomie des Landes Sachsen-Anhalt.